Neue Himmelsliegen am Schneggahäusle in Lauterach

Eine ganz besondere Auszeit für Groß und Klein, für Einheimische und Touristen bietet das Gelände am Lauter-Café Schneggahäusle direkt an der Lauter in Lauterach im Großen Lautertal. Lauter Leute hat es hier von März bis Oktober, vor allem an den Wochenenden und zur Zeit der Märzenbecherblüte.

Man kann sich über das Biosphärengebiet informieren, in der Lauter planschen, die vom Wandern oder Radfahren heiß gewordenen Füße kühlen, sich auf dem Spielplatz austoben, auf der großen Grünfläche unter alten Bäumen picknicken …

Lauter Möglichkeiten im Wolfstal an der Lauter in Lauterach, die jetzt ergänzt werden um lauter Himmelsliegen aus Lärchenholz. Um genau zu sein: Es sind sechs Stück, die lauter einzigartige, schwäbische Namen tragen wie „Laudr-Bank“oder „Guggaunauf-Bank“ und eine Spezialanfertigung eines regionalen Schreiners sind.

Die Liegen sind dem Pächterehepaar Härle seit Längerem ein großes Anliegen

Nun können sich auch diejenigen ausruhen und die Beine hochlegen, die keine Picknickdecke oder Bierbank mitgebracht haben. Das dürfte bei den vielen Radfahrer*innen, die am Schneggahäusle vorbeikommen, aber auch bei den Großeltern, die mit ihren Enkel*innen hier oft eine schöne Zeit verbringen, auf große Freude stoßen.

LEADER-Förderung im Rahmen des beliebten Regionalbudgets

Das Projekt wurde nach den Richtlinien des REK und der GAK auf der Auswahlausschusssitzung unseres Regionalentwicklungsvereins Donau-(T)Raum Oberschwaben e.V. am 10. Juli 2024 in Inneringen zur Förderung ausgewählt. Mehr dazu hier.

 

Infos zum Schneggahäusle finden Sie hier.